News


alt text

Jonas Brothers: Live in Zürich mit Gebärdensprache!

Am Sonntag, 29. September, kommen die Jonas Brothers nach Zürich. Das Konzert wird in Gebärdensprache übersetzt. Das Beste: Wir verschenken Tickets!

Mehr erfahren
Interview Roman

Roman Probst im Interview mit Radio Munot

In der Gesprächssendung „Unter vier Augen“ teilt unser Geschäftsführer seine beruflichen und persönlichen Erfahrungen. Hier sehen Sie das vollständige Interview mit Untertitel und in Gebärdensprache DSGS.

Mehr erfahren
Runder Tisch

Einladung zum nächsten Runden Tisch

Sehr geehrte Damen und Herren Nach dem erfolgreichen Runden Tisch vom 31. Januar 2024 laden wir Sie herzlich zum nächsten Treffen ein, um die Entwicklung der Verfügbarkeit von Gebärdensprachdolmetscherinnen zu beleuchten und Erfahrungen auszutauschen. Datum: …<p class="read-more"> <a class="" href="https://procom.ch/de/einladung-zum-naechsten-runden-tisch/"> <span class="screen-reader-text">Einladung zum nächsten Runden Tisch</span> Weiterlesen »</a></p>

Mehr erfahren
Romandie

Rückblick auf den Tag der offenen Tür – Herzlichen Dank für Ihren Besuch!

Am 23. September öffneten unsere Standorte in Olten, Lausanne und Lugano ihre Türen. Die Besucherinnen und Besucher informierten sich über unsere Dienstleistungen und stellten Fragen zum geplanten Tool myPROCOM. In Olten sorgte Pascal Coffez mit …<p class="read-more"> <a class="" href="https://procom.ch/de/rueckblick-auf-den-tag-der-offenen-tuer-herzlichen-dank-fuer-ihren-besuch/"> <span class="screen-reader-text">Rückblick auf den Tag der offenen Tür – Herzlichen Dank für Ihren Besuch!</span> Weiterlesen »</a></p>

Mehr erfahren

Tag der offenen Tür am 23.9.2024: Einführung von myPROCOM verschoben

PROCOM hat entschieden, die Einführung der App myPROCOM auf den 1. November zu verschieben. Der Tag der offenen Tür findet trotzdem am 23. September 2024 statt. Seit vielen Jahren ist die PROCOM Brückenbauer zwischen hörenden …<p class="read-more"> <a class="" href="https://procom.ch/de/tag-der-offenen-tuer-am-23-9-2024-einfuehrung-von-myprocom-verschoben/"> <span class="screen-reader-text">Tag der offenen Tür am 23.9.2024: Einführung von myPROCOM verschoben</span> Weiterlesen »</a></p>

Mehr erfahren

Das Äquivalenzverfahren: ein Qualitätsmerkmal für Dolmetscherinnen und Dolmetscher LSF-Französisch

Seit mehreren Jahren gibt es in der Westschweiz kein Diplom für Dolmetschen in Französischer Gebärdensprache (LSF)-Französisch. Daher haben die Dolmetscherinnen und Dolmetscher, die derzeit mit dieser Sprachkombination arbeiten, ihre Ausbildung hauptsächlich in Frankreich absolviert und …<p class="read-more"> <a class="" href="https://procom.ch/de/das-aequivalenzverfahren-ein-qualitaetsmerkmal-fuer-dolmetscherinnen-und-dolmetscher-lsf-franzoesisch/"> <span class="screen-reader-text">Das Äquivalenzverfahren: ein Qualitätsmerkmal für Dolmetscherinnen und Dolmetscher LSF-Französisch</span> Weiterlesen »</a></p>

Mehr erfahren
SBB Notruf

Notruf in Zügen jetzt auch für gehörlose Menschen möglich

SBB und PROCOM entwickeln barrierefreies Alarmierungssystem Zürich, 28. August 2024 – Die SBB macht in Zusammenarbeit mit PROCOM, Stiftung für Kommunikationshilfen für Hörgeschädigte, einen bedeutenden Schritt in Richtung Inklusion. Ab sofort können gehörlose und schwerhörige …<p class="read-more"> <a class="" href="https://procom.ch/de/sbb-notruf-in-zugen-jetzt-auch-fur-gehorlose-menschen/"> <span class="screen-reader-text">Notruf in Zügen jetzt auch für gehörlose Menschen möglich</span> Weiterlesen »</a></p>

Mehr erfahren
Konzert RAD

Konzert mit Zugang in Gebärdensprache

Eröffnungsfeier RAD Weltmeisterschaft in Zürich. Download als PDF

Mehr erfahren

myPROCOM: Tag der offenen Tür

Telefonate zwischen gehörlosen und hörenden Menschen sind möglich. Seit 10 Jahren. Sie wissen, wie das funktioniert: Über unsere Video- oder Text-Vermittlung. Sie rufen an, und wir dolmetschen für Sie. Jeder kann es nutzen. Kostenlos. Kernpunkt …<p class="read-more"> <a class="" href="https://procom.ch/de/myprocom-tag-der-offenen-tuer/"> <span class="screen-reader-text">myPROCOM: Tag der offenen Tür</span> Weiterlesen »</a></p>

Mehr erfahren

Welche Vorteile bringt der neue GAV? – Interview mit zwei Gebärdensprach-Dolmetscherinnen

seit dem 1. Januar 2024 ist der neue GAV in Kraft, den die Geschäftsleitung der PROCOM mit den Berufsverbänden und dem VPOD verhandelt hat. Er verbessert die Arbeitsbedingungen von Dolmetscherinnen und Dolmetschern durch Lohnerhöhungen und effizientere Arbeitszeitmodelle massiv.

Mehr erfahren

TÜRE AUF für pensionierte hörbehinderte Menschen

Liebe Gehörlose und Schwerhörige Sind Sie pensioniert? Dann sind Sie hier goldrichtig! Sie sind herzlich eingeladen zu unserem ersten Informationsanlass «Türe auf für pensionierte gehörlose Menschen» Verschlossene Türen Das Problem: Viele Türen sind für gehörlose …<p class="read-more"> <a class="" href="https://procom.ch/de/tuere-auf-fuer-pensionierte-hoerbehinderte-menschen/"> <span class="screen-reader-text">TÜRE AUF für pensionierte hörbehinderte Menschen</span> Weiterlesen »</a></p>

Mehr erfahren
Spende Byland

PROCOM erhält grosszügige Spende

Die Stiftung PROCOM hatte die Ehre, ihren langjährigen Spender Rudolf Byland als Ehrenspender auszuzeichnen. Der 72-jährige Basler, der seit seiner Geburt gehörlos ist, freute sich über die Anerkennung. Anlass war eine erneute Grossspende von Rudolf …<p class="read-more"> <a class="" href="https://procom.ch/de/procom-erhaelt-grosszuegige-spende/"> <span class="screen-reader-text">PROCOM erhält grosszügige Spende</span> Weiterlesen »</a></p>

Mehr erfahren