News


Studiengang für LIS-GebärdensprachdolmetscherInnen

Erfolgreicher Start von LIS an der UNIGE – mit PROCOM und SGB-FSS

Der erste Studiengang für LIS-GebärdensprachdolmetscherInnen in der Schweiz hat endlich begonnen. Die Eröffnungsveranstaltung fand am 18. September 2023 um 16 Uhr statt. Anwesend waren motivierte Studierende und erfahrene Dozenten, darunter PROCOM-Gebärdensprachdolmetscher Luca Marra. Und natürlich …<p class="read-more"> <a class="" href="https://procom.ch/de/erfolgreicher-start-von-lis-an-der-unige-mit-procom-und-sgb-fss/"> <span class="screen-reader-text">Erfolgreicher Start von LIS an der UNIGE – mit PROCOM und SGB-FSS</span> Weiterlesen »</a></p>

Mehr erfahren

PROCOM am Radio 32

Am Samstag, 23. September, ist der Tag der Gebärdensprache. Im Hinblick darauf will Radio 32 darüber berichten, wieso die Gebärdensprache wichtig ist. Wie hörende Menschen auf Gebärdensprache reagieren, und ob diese schwer zu erlernen ist. …<p class="read-more"> <a class="" href="https://procom.ch/de/procom-am-radio-32/"> <span class="screen-reader-text">PROCOM am Radio 32</span> Weiterlesen »</a></p>

Mehr erfahren
PROCOM Geburtstagsinterview

Happy Birthday PROCOM

Zu unserem 35-jährigen Jubiläum ein Interview mit Urs Linder, der die Stiftung PROCOM am 15. September 1988 gründete.

Mehr erfahren
Hochschule für Heilpädagogik Logo

Intensivere Zusammenarbeit zwischen der HfH und PROCOM

Seit einigen Jahren existiert ein formeller sowie informeller fachbezogener Austausch zwischen der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik (HfH) und PROCOM. Nun erreicht diese Zusammenarbeit eine neue Stufe – ganz zum Vorteil und Nutzen der gehörlosen Kund:innen. …<p class="read-more"> <a class="" href="https://procom.ch/de/intensivere-zusammenarbeit-zwischen-der-hfh-und-procom/"> <span class="screen-reader-text">Intensivere Zusammenarbeit zwischen der HfH und PROCOM</span> Weiterlesen »</a></p>

Mehr erfahren
Symbolbild MMX Infrastuktur

MMX-Server seit 30. August 2023 in der Schweiz

Am 30. August wurde die virtuelle MMX-Infrastruktur von Frankfurt in zwei getrennten Datencenter in der Schweiz migriert. Die Server wurden redundant aufgebaut, sodass bei einem Ausfall der produktiven Infrastruktur nahtlos auf die Backup-Infrastruktur umgeschaltet wird. …<p class="read-more"> <a class="" href="https://procom.ch/de/mmx-server-seit-30-august-2023-in-der-schweiz/"> <span class="screen-reader-text">MMX-Server seit 30. August 2023 in der Schweiz</span> Weiterlesen »</a></p>

Mehr erfahren
Symbolbild Datenschutzrecht

Neues Datenschutzrecht ab 1. September 2023

In einer sich zunehmend digitalisierenden Welt gewinnt der Schutz persönlicher Daten zunehmend an Bedeutung. Bei PROCOM steht der verantwortungsbewusste Umgang mit solchen Informationen an erster Stelle. Angesichts des nun revidierten Datenschutzgesetzes der Schweiz (DSG), das ab …<p class="read-more"> <a class="" href="https://procom.ch/de/neues-datenschutzrecht-ab-1-september-2023/"> <span class="screen-reader-text">Neues Datenschutzrecht ab 1. September 2023</span> Weiterlesen »</a></p>

Mehr erfahren
PROCOM Organigramm

PROCOM optimiert die Organisationsstruktur

Im Rahmen einer gezielten Initiative zur Verbesserung der internen Abläufe hat PROCOM ihre Organisationsstruktur überarbeitet und optimiert. Die Neugestaltung zielt darauf ab, Transparenz zu schaffen sowie Stabilität und Agilität zu steigern, um den Bedürfnissen der …<p class="read-more"> <a class="" href="https://procom.ch/de/procom-optimiert-die-organisationsstruktur/"> <span class="screen-reader-text">PROCOM optimiert die Organisationsstruktur</span> Weiterlesen »</a></p>

Mehr erfahren

Adrien Pelletier ist verstorben

Mit grosser Trauer müssen wir mitteilen, dass unser lieber Adrien Pelletier am Samstag, 19. August 2023, um 14 Uhr, verstorben ist. Von seinem Herzinfarkt vom 13. August konnte sich Adrien nicht mehr erholen. Die Gehörlosengemeinschaft …<p class="read-more"> <a class="" href="https://procom.ch/de/adrien-pelletier-ist-verstorben/"> <span class="screen-reader-text">Adrien Pelletier ist verstorben</span> Weiterlesen »</a></p>

Mehr erfahren
PROCOM auf der deaf-Messe 2023

Procom ist im September an drei Messen und Events unterwegs – kommen Sie vorbei und besuchen Sie uns!

Möchten Sie uns näher kennenlernen? Jetzt haben Sie die Gelegenheit dazu. Erfahren Sie mehr über Gebärdensprache sowie über unsere Dienstleistungen und wie wir die Kommunikation zwischen gehörlosen und hörenden Menschen unterstützen. Procom ist im September 2023 an …<p class="read-more"> <a class="" href="https://procom.ch/de/procom-ist-im-september-an-drei-messen-und-events-unterwegs-kommen-sie-vorbei-und-besuchen-sie-uns/"> <span class="screen-reader-text">Procom ist im September an drei Messen und Events unterwegs – kommen Sie vorbei und besuchen Sie uns!</span> Weiterlesen »</a></p>

Mehr erfahren

Strategische Partnerschaft zwischen UNIGE und PROCOM

Gebärdensprachdolmetscher:innen sind gefragt. So gefragt, dass es aktuell zu wenig auf dem Markt gibt. Dies führt dazu, dass es auch bei der procom seit Jahren immer wieder zu Absagen von Dolmetschereinsätzen kommt. Insbesondere in der …<p class="read-more"> <a class="" href="https://procom.ch/de/strategische-partnerschaft-zwischen-unige-und-procom/"> <span class="screen-reader-text">Strategische Partnerschaft zwischen UNIGE und PROCOM</span> Weiterlesen »</a></p>

Mehr erfahren

WASLI – Unsere Mitarbeiterin Michèle Berger wurde als Mitglied des Exekutivkomitees wiedergewählt

Unsere Mitarbeiterin bei procom, die Gebärdensprachdolmetscherin Michèle Berger, ist Mitglied des Exekutivkomitees von WASLI – dem Weltverband der Gebärdensprachdolmetscher – für den Zeitraum 2019-2023. Ihr Mandat ist für den Zeitraum 2023-2027 verlängert worden. Wir freuen …<p class="read-more"> <a class="" href="https://procom.ch/de/wasli-unsere-mitarbeiterin-michele-berger-wurde-als-mitglied-des-exekutivkomitees-wiedergewaehlt/"> <span class="screen-reader-text">WASLI – Unsere Mitarbeiterin Michèle Berger wurde als Mitglied des Exekutivkomitees wiedergewählt</span> Weiterlesen »</a></p>

Mehr erfahren

Stiftungsratspräsident und Vize im Amt bestätigt

Procoms Stiftungsratspräsident Alexander Volmar und sein Vize Andreas Janner wurden beide in ihrer Position bestätigt und werden ihre Amtstätigkeit fortsetzen. Die Entscheidung wurde während einer kürzlich stattfindenden Sitzung des Stiftungsrats getroffen. Seit der ursprünglichen Ernennung …<p class="read-more"> <a class="" href="https://procom.ch/de/stiftungsratspraesident-und-vize-im-amt-bestaetigt/"> <span class="screen-reader-text">Stiftungsratspräsident und Vize im Amt bestätigt</span> Weiterlesen »</a></p>

Mehr erfahren