PROCOM stärkt den Dolmetschernachwuchs mit gezielter Praxisförderung
PROCOM engagiert sich aktiv für die Nachwuchsförderung im Gebärdensprachdolmetschen. Ab April 2025 bietet die Stiftung freiwillige Praktika für Studierende des Studiengangs Gebärdensprachdolmetschen DSGS an.
So können die angehenden Dolmetscherinnen und Dolmetscher ihre Fähigkeiten vertiefen und wertvolle Praxiserfahrung sammeln, bevor sie im Juni ihr Studium abschliessen.
Die Studierenden arbeiten dabei im Tandem mit erfahrenen Dolmetscherinnen und Dolmetschern. Diese begleiteten Einsätze finden in verschiedenen Settings statt, darunter überbetriebliche Kurse, Führungen, Besuchstage, Messen und Sensibilisierungsveranstaltungen.
Viele Kundinnen und Kunden unterstützen diese Initiative und bieten den Studierenden die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in realen Einsätzen zu sammeln. Schreiben Sie im Bestellformular bei den «sonstigen Bemerkungen», wenn Praktikantinnen oder Praktikanten willkommen sind.
Die Initiative stösst auf grosses Interesse: Bereits über die Hälfte der Studierenden hat sich für die freiwilligen Praktika angemeldet. Diese hohe Beteiligung unterstreicht den Bedarf und die Relevanz dieser praxisnahen Förderung.