Präsentation am Kofo Zürich Oerlikon
Was unterscheidet die PROCOM von den selbständigen Dolmetscherinnen? Dies war das Hauptthema und die Frage der Kofo-Veranstaltung vom Freitag, 8. November.
Eines der Referate des Abends hielt PROCOM Geschäftsführer Roman Probst. Er stellte zum Einstieg klar, dass es für die gehörlosen Menschen ein Vorteil ist, wenn es mehrere Anbieter in der Schweiz gibt: «Konkurrenz belebt den Markt».
Roman Probst stellte die Entwicklungen und Innovationen der PROCOM vor. Und drei Hauptgründe, weshalb gehörlose Menschen in erster Linie bei PROCOM bestellen sollten:
- Sicherheit und Erfahrung
Bei PROCOM arbeiten 167 Personen. Pro Jahr werden 25’000 Dolmetscheinsätze vermittelt! Wir arbeiten in allen möglichen Bereichen: Wir sind für Sie da, egal ob vor Ort beim Arzt oder beim Elterngespräch, online für eine Sitzung, am Telefon via VideoCom oder am Fernsehen. - Zukunftsorientiert
Wir wollen auch in Zukunft für Sie da sein. Deswegen fördern wir Nachwuchs und arbeiten deshalb partnerschaftlich zusammen mit dem SGB-FSS, der Hochschule für Heilpädagogik HfH und der Universität Genf UNIGE. - Qualität
Die Arbeit der Dolmetschenden ist sehr komplex und verändert sich laufend. Deshalb ist es wichtig, dass sich die Dolmetschenden regelmässig weiterbilden, um den Anforderungen entsprechend zu liefern. Hierfür spielt die Abteilung «Qualität und Fortbildung» eine zentrale Rolle. Bei PROCOM findet auch eine systematische Qualitätskontrolle statt.
Warum PROCOM? Erfahren Sie mehr unter diesem Link: https://procom.ch/de/darum-procom-schweizweit-alles-aus-einer-hand/
Nach den Vorträgen folgte ein Podiumsgespräch. Diskutiert wurden auch viele Fragen aus dem Publikum.
Vielen herzlichen Dank an alle, die gekommen sind! Und herzlichen Dank auch an das Kofo Zürich für die Organisation und die Einladung. Wir haben uns sehr gefreut.
Wir freuen uns auch auf das kommende KoFo in Bern am Donnerstag, 12. Dezember. Wir sind eingeladen, um über die Innovationen der PROCOM zu sprechen (https://iggh.ch/agenda/kofo-bern-procom/).