Easy Access: Spontan. Online. Barrierefrei.

Seit Ende Mai testet die Stiftung PROCOM mit Easy Access einen neuen Online-Service für spontane Dolmetscheinsätze in Deutschschweizerischer und Französischer Gebärdensprache. Die Rückmeldungen aus der Pilotphase sind sehr positiv: Der Bedarf ist gross – und das System funktioniert.

Noch bis zum 11. Juli (Deutschschweiz) bzw. 31. Juli (Romandie) können gehörlose und schwerhörige Personen Easy Access über das PROCOM-Webcockpit testen. Ziel ist es, Gebärdensprachdolmetschende ohne Vorlaufzeit direkt online zu buchen – zum Beispiel für einen Arztbesuch, einen Behördentermin oder ein Meeting am Arbeitsplatz. In Echtzeit. Ohne Umwege.

Ab 2026 im Regelbetrieb

Der offizielle Start von Easy Access ist für das Jahr 2026 geplant. Dann soll der Dienst schweizweit von Montag bis Freitag zur Verfügung stehen – zuverlässig, niedrigschwellig und alltagstauglich.

Warum nicht schon jetzt?

Obwohl die Testphase erfolgreich verläuft, ist die nationale Einführung noch nicht möglich: Es fehlt aktuell ein Teil der nötigen Finanzierung. Konkret braucht es eine einmalige Anschubhilfe im mittleren fünfstelligen Bereich. Erst wenn diese gesichert ist, kann Easy Access schweizweit lanciert werden.

Wir sind bereits mit verschiedenen Partnern und Organisationen im Gespräch – und suchen weitere Unterstützerinnen und Unterstützer. Denn Easy Access soll mittelfristig durch die erbrachten Einsätze selbsttragend werden. Doch um maximale Flexibilität und Verfügbarkeit von Anfang an sicherzustellen, braucht es diese Startfinanzierung.

Jetzt testen oder unterstützen

Noch nie Easy Access genutzt? Jetzt registrieren und ausprobieren:
PROCOM Webcockpit | Registrieren

Das Projekt mit einer Spende unterstützen:
https://procom.ch/de/spendenformular/