Notruf in Zügen jetzt auch für gehörlose Menschen möglich
SBB und PROCOM entwickeln barrierefreies Alarmierungssystem
Zürich, 28. August 2024 – Die SBB macht in Zusammenarbeit mit PROCOM, Stiftung für Kommunikationshilfen für Hörgeschädigte, einen bedeutenden Schritt in Richtung Inklusion. Ab sofort können gehörlose und schwerhörige Menschen, die während ihrer Zugreise einen Notfall erleben, diesen eigenständig und barrierefrei melden.
Barrierefreier Notruf: So funktioniert’s
Dank dem neusten Release der SBB-Inclusive-App, die in enger Zusammenarbeit mit gehörlosen Menschen entwickelt wurde, ist es nun möglich, Alarm zu schlagen. Bei einem Notfall wird die Nachricht über die SBB-App direkt an den PROCOM Notfall-SMS-Service weitergeleitet. Dieser Dienst steht rund um die Uhr zur Verfügung und verarbeitet Notfallmeldungen in den Landessprachen Deutsch, Französisch und Italienisch. Die Nachrichten werden von PROCOM aufgenommen und an die Transportpolizei weitergeleitet.
Inklusion umgesetzt
Mit dieser Initiative schliessen die SBB eine Lücke und setzen ein weiteres Zeichen für Inklusion im öffentlichen Verkehr. Roman Probst, Geschäftsführer der PROCOM: «Wir freuen uns, dass nun alle gehörlosen und schwerhörigen Menschen in Notsituationen schnell und unkompliziert Hilfe erhalten. Und dies landesweit.»