Interview mit Gabriela Bhaizi, über ihre Erfahrungen mit der VideoCom
Gabriela Bhaizi, begeisterte Kundin von PROCOM, nutzt die Videovermittlung VideoCom für viele alltägliche Anliegen – von Arztterminen bis hin zu Handyverträgen. Im Interview erzählt sie, wie sie die Umstellung auf die neue App myPROCOM erlebt hat, welche Vorteile sie besonders schätzt und welche Wünsche sie für die Zukunft hat. Dabei wird eines deutlich: Die VideoCom ist aus ihrem Alltag nicht mehr wegzudenken.
In ihrer Freizeit geht Gabriela Bhaizi gerne mit ihren Hunden spazieren, näht und bastelt Dekorationen für ihre Wohnung. In diesem Interview spricht sie über ihre Erfahrungen mit der VideoCom.
PROCOM: Frau Bhaizi, Sie sind eine sehr gute Kundin von PROCOM und nutzen die Videovermittlung häufig. In welchen Bereichen ist die Videovermittlung VideoCom für Sie besonders hilfreich?
Gabriela Bhaizi: Ich benutze VideoCom für sehr viele Bereiche, z.B. um Arzttermine abzumachen oder im Spital einen Termin zu verschieben. Auf Email bekommt man oft keine Antwort. Anrufen geht schnell. Ich habe auch ein neues Handyabo am Black Friday ausgehandelt über die Telefonvermittlung.
Anfang November wurde das System umgestellt. Nun wird die App myPROCOM verwendet. Wie haben Sie die Umstellung erlebt? Was sind Ihre Erfahrungen bisher?
Das alte System war ich gewohnt. Am Anfang musste ich mich umstellen und erst mal lernen, wie es funktioniert. Jetzt muss ich sagen, dass myPROCOM mir besser gefällt. Vor allem die Informationen in Gebärdensprache finde ich grossartig. So erfahre ich, dass alle Dolmetscher besetzt sind und an welcher Position ich in der Warteschlaufe bin.
Wie zufrieden sind Sie mit den Dolmetscher:innen?
Manchmal muss ich zweimal anrufen, weil ich beim ersten Mal die Person nicht erreicht habe. Es ist mühsam, dass immer eine andere Dolmetscherin abnimmt und ich alles nochmals erklären muss. Es wäre besser, wenn ich mit der gleichen Person weitermachen könnte. Ich bin meistens sehr zufrieden mit den Dolmetscherinnen. Mir ist es wichtig, dass ich respektvoll behandelt werde und dass die Dolmetscherinnen Geduld haben. Das ist fast immer der Fall.
Was wünschen Sie sich von PROCOM?
Ich wünsche mir längere Öffnungszeiten. Wenn ich einen Notfall um 5 Uhr am Morgen habe und einen Arzt brauche, dann muss ich die Textvermittlung benutzen. Für mich ist das schwierig. Am liebsten hätte ich einen 24 h Service VideoCom, das wäre schön.
Frau Bhaizi, vielen Dank für das Gespräch. (Das Gespräch führte Lilian Fritz)