13. März 2025: Spannender Vortrag bei PROCOM
Jeannine Röthlin hat in ihrer Masterarbeit die Kultur von gehörlosen Menschen in der Deutschschweiz untersucht. Für diese Arbeit hat sie Veranstaltungen besucht sowie gehörlose und schwerhörige Menschen interviewt. PROCOM unterstützte sie dabei und schenkte ihr drei Dolmetschstunden.
Jeannine Röthlin stellt die Ergebnisse ihrer Masterarbeit vor. Seien Sie mit dabei!
Wo: PROCOM, Tannwaldstrasse 2, 4600 Olten
Datum: Donnerstag, 13. März 2025
Uhrzeit: 17:30 – 18:30 Uhr
Ticket: keine (kostenlos)
Anmeldung: Bis Dienstag, 11. März 2025 per E-Mail: media@procom.ch
Vortrag wird auf DSGS übersetzt.
Wer ist Jeannine Röthlin?
Jeannine Röthlin ist Sozialanthropologin. Das bedeutet, dass sie sich für andere Kulturgemeinschaften interessiert. Sie hat einen Master-Abschluss in Sozialanthropologie an der Universität Fribourg gemacht.
Worum geht es in ihrer Masterarbeit?
In ihrer Masterarbeit zeigt Jeannine Röthlin, dass die Gebärdensprache für viele gehörlose Menschen eine grosse Bedeutung hat. Aber technologischen Fortschritte, wie zum Beispiel das Cochlea Implantat, fordern die Gruppenidentität dieser Kulturgemeinschaft heraus.
Sie wollen mehr erfahren? Kommen Sie an ihren Vortrag. Wir freuen uns auf Sie!